Anwohner:innentreffen zur Umgestaltung der Bramscher Straße in der Alten Gärtnerei
Die Stadt Osnabrück plant eine umfassende Sanierung und Umgestaltung der Bramscher Straße und hat dazu den Bürger:innen zwei Planungsvarianten vorgestellt. Es geht um die künftige Verkehrsführung, die Anzahl der Parkplätze und die Bepflanzung mit Bäumen. Die Infoseite der Stadt dazu finden Sie hier: https://dialog.osnabrueck.de/bramscher-strasse.
Die Alte Gärtnerei Kersten ist seit 1877 und in vierter Generation in der Bramscher Straße angesiedelt. Deshalb liegt Floristmeisterin Maria Kersten-Voss und ihrem Ehemann Ulrich Voss deren Zukunft sehr am Herzen und wir engagieren uns für ein weiterhin lebenswertes Wohnumfeld – nicht nur im eigenen Interesse. Außerdem setzen wir uns für den Erhalt der historischen Grabstätten, Denkmäler und Grünflächen auf dem benachbarten Hasefriedhof ein.
Am 30.6.2025 fand bei uns ein Treffen von Anwohner:innen der Bramscher Straße und umliegender Straßen statt, bei dem wir die Pläne der Stadt zur Umgestaltung gemeinsam diskutiert und eigene Vorschläge erarbeitet haben. Diese Vorschläge und weitere Informationen finden Sie auf einer eigens dafür eingerichteten Website:
www.bramscher-strasse.de
Unsere Vorschläge in Kürze zusammengefasst:
- Mehr Sicherheit durch Tempo 30 auf allen für die Sanierung vorgesehenen Abschnitten
- Radfahren sicherer machen durch Fahrad-Piktogramme, Tempolimit und Reduzierung des Busverkehrs
- Parkmöglichkeiten für Anwohner erhalten
- Existenzgrundlage der Geschäfte erhalten durch Kurzzeit-Parkplätze
- Busverkehr reduzieren
- Linksabbiege-Verbot an der Kreuzung Bramscher Straße – Hasetor besser durchsetzen
Liegt Ihnen die Zukunft der Bramscher Straße ebenfalls am Herzen liegt? Dann kontaktieren Sie uns gerne über info@alte-gaertnerei-kersten.de!